In Zukunft nicht mehr früh aufstehen müssen, um seine Tiere ins Freie zu lassen – diesen Traum vieler Geflügelhalter erfüllt die Firma Kerbl aus Deutschland. Mit der automatischen Hühnerklappe lassen Sie den Stall nach eigenen Wünschen öffnen und schließen: entweder mittels einer Zeitschaltuhr, die sich für Wochentage und Wochenenden gesondert programmieren lässt, oder mit einem Lichtsensor. Dieser erkennt die Lichtverhältnisse und öffnet entsprechend, ohne sich von kurzzeitiger Helligkeit durch Blitze oder vorbeifahrende Autos verwirren zu lassen. Natürlich können Sie beide Möglichkeiten auch kombinieren. So überlassen Sie nichts dem Zufall und sorgen dafür, dass Ihre Hühner rechtzeitig den Stall verlassen und wieder betreten. Und falls doch einmal ein Tier den Anschluss verpasst hat, macht das nichts.

Die Tür lässt sich auch per Knopfdruck öffnen. Apropos Tür: Diese fällt mit 30 x 40 cm deutlich größer aus als bei vielen anderen Herstellern und eignet sich daher auch für Halter größerer Hühnerrassen. Alternativ verwenden Sie das Produkt mit einer eigenen Tür. Der leistungsfähige Elektromotor bewältigt ein Gewicht von bis zu 2,5 kg ohne Probleme. Bedienkomfort wird bei der Firma Kerbl großgeschrieben: So lässt sich das kompakte Steuerungsmodul ganz einfach montieren – dank mitgelieferter Umlenkrollen nicht nur über, sondern auch neben der Hühnerklappe. Kein Strom im Stall? Kein Problem mit den langlebigen Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind. Alternativ benutzen Sie einfach den mitgelieferten Netzstecker.
Weitere hilfreiche Informationen, Tipps und wichtige Kaufkriterien zu automatischen Hühnertüren gibt es in unserem Ratgeber.